Endoskopie

Endoskopie = Spiegelungen des Verdauungstraktes

Unter Endoskopie versteht man die Untersuchung von z.B. Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm bzw. des gesamten Dickdarmes mit einem flexiblen Instrument, d.h. einem Endoskop. Mit Hilfe eines Kammersystems wird dabei die gesamte Schleimhaut des entsprechenden Organes betrachtet. Krankhafte Veränderungen wie Entzündungen, Geschwüre oder auch Tumore (Krebs) können dabei erkannt werden. Mit Hilfe einer kleinen Zange oder einer speziellen Elektroschlinge können Gewebeproben und/oder Polypen entnommen und zur histologischen (feingeweblichen) Beurteilung in ein pathologisches Institut eingesandt werden.

letzte Änderung: 03.09.2009